Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 24.04.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und alle Transaktionen, Dienstleistungen und Vereinbarungen, die mit Terra Utopia e. V. („Das Unternehmen“). Indem Sie auf unsere Website zugreifen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, dürfen Sie unsere Website oder Dienste nicht nutzen.
1. Umfang und Zweck
1.1. Diese AGB gelten für alle vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen, Produkte und Vereinbarungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf digitale Waren, Mietverträge, Aufforstungsdienste und andere Umwelt- oder Geschäftsinitiativen.
1.2. Diese Bedingungen ergänzen die spezifischen Vereinbarungen. Bei Unstimmigkeiten hat die spezifische Vereinbarung Vorrang.
2. Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorschriften
2.1. Das Unternehmen arbeitet in Übereinstimmung mit den globalen rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Richtlinie der Europäischen Union über Verbraucherrechte (2011/83/EU)
Allgemeine Datenschutzverordnung
Richtlinien der US Federal Trade Commission (FTC)
Internationale Umwelt-, E-Commerce- und Datensicherheitsstandards
2.2. Unsere Tätigkeit orientiert sich auch an ethischen Grundsätzen, wie den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), mit Schwerpunkt auf:
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen (Ziel 6)
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (Ziel 8)
Klimamaßnahmen (Ziel 13)
Leben an Land (Ziel 15)
Partnerschaften für die Ziele (Ziel 17)
3. Nutzung der Website und Dienste
3.1. Die Website des Unternehmens ist für die persönliche und nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.2. Die Nutzer verpflichten sich, die Website nicht missbräuchlich zu nutzen, einschließlich unbefugter Datenextraktion, Hacking oder anderer verbotener Aktivitäten.
3.3. Alle Käufe, Vereinbarungen und Transaktionen, die über die Website getätigt werden, unterliegen den vorliegenden AGB und den geltenden Gesetzen.
4. Einhaltung der Umweltvorschriften und Verantwortung
4.1. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Projekte und Aktivitäten die geltenden Umweltgesetze und -vorschriften einhalten.
4.2. Vor der Einleitung von Projekten führt das Unternehmen bei Bedarf Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) durch, um sicherzustellen, dass die Ziele der biologischen Vielfalt und der Nachhaltigkeit erfüllt werden.
4.3. Bei Aktivitäten, die indigenes Land betreffen, werden die Rechte der Gemeinschaft respektiert, die erforderlichen Genehmigungen eingeholt und das kulturelle Erbe geschützt.
5. Verträge und Vereinbarungen
5.1. Alle vom Unternehmen abgeschlossenen Verträge sind rechtlich durchsetzbar, transparent und entsprechen den internationalen, nationalen und lokalen Gesetzen.
5.2. Die Kunden sind verpflichtet, alle zusätzlichen Bedingungen, die für Dienstleistungen oder Vereinbarungen gelten, zu prüfen und zu akzeptieren.
5.3. Die Vertragsbedingungen und die damit verbundenen Verpflichtungen können aktualisiert werden, um Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften Rechnung zu tragen.
6. Zahlungs-, Erstattungs- und Stornierungsrichtlinien
6.1. Zahlungen: Alle Spenden werden sicher über PayPal abgewickelt. Wir erfüllen die EU-Richtlinie für Zahlungsdienste (PSD2), einschließlich der starken Kundenauthentifizierung (SCA), und befolgen die branchenüblichen Datenschutz- und Transaktionssicherheitspraktiken.
6.2. Abkühlungsphase:
Kunden in der EU haben gemäß der Richtlinie über Verbraucherrechte (2011/83/EU) ein 14-tägiges Widerrufsrecht für berechtigte Käufe.
Clients outside the EU are entitled to equivalent protections under their local laws, where applicable.
6.3. Ausnahmen: Rückerstattungen oder Stornierungen sind unter Umständen nicht möglich für:
Dienstleistungen oder Waren, die bereits angepasst, geliefert oder verbraucht wurden.
Digitale Güter, zu denen der Zugang gewährt wurde.
6.4. Rückerstattungsanträge müssen innerhalb des zulässigen Zeitrahmens per E-Mail an admin@terra-utopia.com mit entsprechenden Belegen eingereicht werden.
7. Rechte an geistigem Eigentum
7.1. Das Unternehmen behält alle Rechte am geistigen Eigentum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software, Methoden, Inhalte und Markenzeichen.
7.2. Die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung von geistigem Eigentum ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung verboten.
8. Datenschutz und Privatsphäre
8.1. Das Unternehmen hält sich an die General Data Protection Regulation (GDPR) und andere globale Datenschutzgesetze, um die Privatsphäre der Kunden zu gewährleisten.
8.2. Die Kunden erklären sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
8.3. Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
9. Anreize und Subventionen
9.1. Das Unternehmen bewertet zwar Anreize wie staatliche Subventionen, aber sein Geschäftsmodell funktioniert unabhängig davon.
9.2. Über erhaltene Subventionen oder Anreize wird transparent berichtet, um die Übereinstimmung mit den ethischen Werten und Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens sicherzustellen.
10. Streitbeilegung
10.1. Verhandlung und Mediation:
Im Falle von Streitigkeiten müssen die Kunden zunächst mit dem Unternehmen in Verhandlungen treten.
10.2. Zuständigkeit und geltendes Recht:
Disputes arising under these GTCs will be governed by the laws of the European Union unless mandatory provisions of the client’s country of residence apply.
10.3. Für Kunden mit Sitz in der EU können Streitigkeiten auch über die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter folgender Adresse beigelegt werden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
11. Salvatorische Klausel
11.1. Sollte sich eine Bestimmung dieser AGB als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
11.2. Ungültige Bestimmungen werden durch gültige Bestimmungen ersetzt, die der ursprünglichen Absicht am nächsten kommen.
12. Änderungen der vorliegenden AGB
12.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu aktualisieren.
12.2. Aktualisierungen werden auf der Website des Unternehmens veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Den Kunden wird empfohlen, die AGB regelmäßig zu überprüfen.
13. Prüfung, Überwachung und Einhaltung
13.1. Das Unternehmen führt regelmäßig Audits durch, um die Einhaltung der geltenden Gesetze, ethischen Standards und dieser AGB sicherzustellen.
13.2. Erkannte Probleme werden umgehend mit Abhilfemaßnahmen angegangen.
14. Kontaktinformationen
Bei Fragen, Streitigkeiten oder Anliegen wenden Sie sich bitte an:
Terra Utopia e.V.
Adresse:
Email: admin@terra-utopia.com
Telefon +49 (0) 1638736419